Gründung!

 

Die Generalversammlung am 19.01.1974 beginnt Ortsbrandmeister Hinrich Tienken mit einer erfreulichen Nachricht. Er freut sich ganz besonders über die Anwesenheit einer Feuerwehrjugendgruppe. Es sei gelungen eine Jugendgruppe aufzustellen. Er betont, dass eine Wehr nur bestehen kann, wenn die Jugend folgt. So habe man sich am 13.01.1974 zur Gründung einer Jugendfeuerwehr versammelt. Was war passiert? Im Jahr 1973 waren einige Jugendwehren im Altkreis gegründet worden. Hinrich Tienken und sein Stellvertreter Helmut Dunker erkannten schnell, dass auch in Wellen eine große Anzahl von Jugendlichen dazu zu begeistern war. Zumal Helmut zwei Söhne im "richtigen" Alter zu Hause hatte, die wie viele Jungen sich für die Feuerwehr interessierten. Die Jugendlichen brauchten wohl nicht lange gefragt zu werden und aus der Gruppe Jungen, die den Ort unsicher machte, wurde eine geordnete Jugendfeuerwehr. Die Nachricht verbreitete sich schnell unter den Jugendlichen und so gab es dann ab Januar 1974 eine Jugendfeuerwehr Wellen. Gemeinsam betreuten der Brandmeister und sein Stellvertreter diese Gruppe und ab 1975 nahm man regelmäßig an Wettbewerben teil und erlebte so manche fröhliche Jugendfreizeit.

 

Eine Jugendwehr für mehrere Ortswehren?

 

Die Jugendfeuerwehr Wellen besucht im Rahmen ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung häufig andere und größere Feuerwehren. So war für den 10.12.1994 eine Besichtigung der FF Beverstedt organisiert. Für unsere kleine Wehr mit nur einem Fahrzeug bietet die Wehr in Beverstedt vieles an technischem Gerät, das uns dort gezeigt wurde. Auch einige Kinder von Beverstedter Kameraden waren zum Termin gekommen und wollten auch gerne in einer solchen Jugendfeuerwehr mitmachen. Da kamen der Ortsbrandmeister von Beverstedt G. U. Heldt und der damalige Jugendwart aus Wellen W. Helke auf die Idee Beverstedter Kinder für die Jugendfeuerwehr Wellen zu interessieren. Beide Kommandos gaben grünes Licht und ab 1995 ist die Jugendfeuerwehr Wellen die Kinderstube für die Beverstedter Wehr. Betreuer und Gerät aus Beverstedt stehen seit dem den Wellnern zur Seite. In den folgenden Jahren ergab es sich, dass ebenfalls Kinder aus den Ortschaften Osterndorf und Wehldorf zu uns nach Wellen kamen. 

(Auszug aus der Festschrift zum 25 Jährigen bestehen der Jugendfeuerwehr Wellen)

Jugendwarte seit Gründung:

Hinrich Tienken (1974/1975)

Helmut Tienken (1976 - 1982)

Egon Seebeck (1983 - 1990)

Heiko Müller ( 1991)

Holger Müller (1992)

Wilfried Helke (1993 - 1997)

Mirco Prigge (1998 - 2007)

Mariele Brünjes (2008 - 2013)

Janik Kratzke (seit 2014)